Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Hilwartshausen/Lauenberg e.V.
Am 06.05.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Hilwartshausen/Lauenberg e. V. statt. Im Reiterstübchen „St. Georg“ konnte die 1. Vorsitzende Mareike Engwer 24 Vereinsmitglieder begrüßen. Sie berichtete über ein besonderes, abgelaufenes Geschäftsjahr 2021, welches weiterhin von der Corona-Pandemie geprägt war. Aufgrund dessen mussten die geplanten Veranstaltungen, unter anderem das Spring- und Dressurturnier, das Voltigierturnier sowie das traditionelle Weihnachtsreiten erneut abgesagt werden. Stattdessen wurde im September ein WBO-Tag für NachwuchsreiterInnen bis zur E-Dressur und E-Springen sehr erfolgreich mit vielen begeisterten Zuschauern ausgetragen. Ihr Dank geht an alle Vereinsmitglieder für das vorbildliche Einhalten der Hygienevorschriften sowie an alle Spartenleiter, Übungsleiter und Reitlehrer, die sich immer für den Verein engagieren und den Reit- und Voltigierbetrieb in der Corona-Pandemie aufrecht gehalten haben. Bei den diesjährigen Wahlen wurde dem Vorstand gegenüber durch die erneute Wiederwahl des zweiten und dritten Vorsitzenden sowie der Kassenprüferin das Vertrauen ausgesprochen. So setzt sich der Vorstand nach wie vor zusammen aus der ersten Vorsitzenden Mareike Engwer, dem 2. Vorsitzenden Jens Hildebrandt, der dritten Vorsitzenden Katrin Freckmann, der Kassenwartin Nicole Martens, der Schriftführerin Franziska Joppe und der Jugendwartin Kira Wippermann. Auch die hervorragende Arbeit der Fachwarte wurde durch Wiederwahlen gewürdigt. Für ihr jahrelanges Engagement im Verein und ihre Arbeit im Vorstand wurden Guido Wippermann als Ehrenvorsitzenden und Günter Hildebrandt als Ehrenmitglied ernannt.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten im Jahr 2021 für ihre 10-jährige Vereinsmitgliedschaft Pauline Kahle, Denise Herbst, Franziska Holze, Denise Schimmeyer, Birgit Hoffingen und Klaus Hoffinger geehrt werden.
Der Vorstand des Reit- und Fahrvereins Hilwartshausen/Lauenberg e. V. dankt auf diesem Weg nochmals allen Fachwarten, Helfern und ehrenamtlich Tätigen für ihre geleistete Arbeit und ihr Engagement im vergangenen Jahr 2021 und dieser besonderen Zeit.